Basis für diesen Kurs:
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Hufproblemen, insbesondere Hufrehe, Hufrolle und Hufkrebs, biete ich fundiertes Fachwissen rund um den Huf. In meinem Kurs erfährst du, wie der Huf aufgebaut ist, wie er wirklich funktioniert und wie die Durchblutung abläuft. Ich erkläre dir praxisnah, wie du die Gesundheit deines Pferdes optimal unterstützen kannst. In unserem kompakten Online-Intensivkurs bringen wir dir an zwei Abenden, jeweils drei Stunden, die komplexe Welt des Pferdehufs näher. Am ersten Abend legen wir das theoretische Fundament für Anatomie und Physiologie. Am zweiten Abend besprechen wir detailliert die Situation deines Pferdes – egal ob Hufrolle, Hufrehe oder Hufkrebs. Wir erkennen und erklären dir die Ursachen und wie du am besten vorgehst. Damit wir dir bestmöglich helfen können, sende uns bitte vorab Bilder oder Röntgenaufnahmen deines Pferdes. So können wir individuell auf die Bedürfnisse eingehen und dir praxisnahe Tipps geben.
Zu den Fotos:
Sende uns bitte Fotos an: info@hufklinik-eifel.de Wir benötigen folgende Ansichten auf glattem Untergrund:
1 x ganzes Pferd exakt von der Seite
1 x alle 4 Hufe exakt von der Seite inkl. 1/2 Röhrbein (Hier ist es wichtig, dass die Bilder aus Höhe vom Fesselgelenk und exakt seitlich aufgenommen werden)
1 x alle 4 Hufe aufheben und die Sohlenseite aufnehmen. Dabei stets von der Ballen/Trachtenansicht aus auf die Sohle fotografieren. Bitte in der Längsachse des Hufes bleiben, also nicht seitlich auf die Sohle halten.
Bitte möglichst alle Fotos entweder in der Längsachse zum Huf oder im 90°-Winkel, wenn es von der Seite sein soll!
Wenn Du über aktuelle Röntgenaufnahmen verfügst kannst du diese ebenfalls per Mail senden. Verteile bitte die Bilder, damit die Mails nicht den Zugang verstopfen. ( max. 4 Bilder pro Mail)
WICHTIG FÜR APPLE-ANWENDER: Bitte die Fotos immer als Datei anhängen und nicht einbetten. Das macht es sonst erheblich aufwendiger die Fotos zu speichern.
Zeiten:
1. Tag von 19:00 Uhr bis ca 22:00 und am 2. Tag von 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr!
Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt! Bei Themen, die mehrere Teilnehmer gleichzeitig betreffen, gehen wir dort exemplarisch in die Tiefe.
Fotos und/oder Röntgenbilder bitte an info@hufklinik-eifel.de senden. (nicht mehr als 4 Bilder pro Mail) Betreff "EIPP-Video-Hufkurs"
Ausbildung
Lass uns wissen, wenn Du Dich für die 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung zum prof. Hufheilpraktiker nach E.I.P.P. interessierst.
Weiterführende Seiten:
www.hufrehe.de
www.hufrolle-podotrochlose.de