Hufanalyse und Hufreheberatung – online und kompetent
Du möchtest eine fundierte Einschätzung zu den Hufen deines Pferdes, zum Beispiel bei Hufrehe, Hufrollenentzündung oder anderen Hufproblemen? Dann sende uns bitte gezielt aufbereitete Fotos für die Hufanalyse.
So schickst du uns deine Fotos für die Hufanalyse
Damit wir die Hufsituation deines Pferdes genau beurteilen können, benötigen wir folgende Aufnahmen. Achte bitte darauf, dass dein Pferd auf einem ebenen, festen Untergrund steht.
Bitte an: info@equine-institut.de senden!
Seitenansicht des Pferdes
Ein vollständiges Foto des Pferdes von der Seite, exakt seitlich aufgenommen.
Hufe von der Seite
Jeweils ein Foto pro Huf, inklusive etwa halber Röhrbeinlänge.
Bitte aus Höhe des Fesselgelenks und exakt seitlich im 90-Grad-Winkel fotografieren.
Sohlenseite der Hufe
Hebe jeden Huf einzeln an. Fotografiere ihn von hinten (aus Richtung der Trachten) exakt entlang der Längsachse des Hufes.
Bitte keine schrägen oder seitlichen Aufnahmen der Sohle.
Röntgenbilder bei Hufproblemen
Wenn du über aktuelle Röntgenbilder verfügst, kannst du uns diese ebenfalls zusenden. Bitte versende nicht mehr als drei Bilder pro E-Mail, um Übertragungsprobleme zu vermeiden.
Hinweise für Apple-Nutzer
Bitte sende alle Bilder als Dateianhang. Eingebettete Bilder lassen sich nur mit erheblichem Mehraufwand bearbeiten.
Was bringt dir die Hufreheberatung?
Unsere ausführliche Hufanalyse bei Hufrehe kostet 80 Euro.
Die Hufberatung hilft dir, Hufprobleme deines Pferdes besser zu verstehen. Anhand der Fotos und, wenn vorhanden, Röntgenbilder, analysieren wir die Ursachen für Schmerzen, Lahmheiten oder Fehlstellungen – insbesondere bei Hufrehe oder Hufrollenerkrankungen.
Du erhältst eine fachlich fundierte Einschätzung mit klaren Hinweisen auf mögliche Behandlungsansätze und Alternativen.
Nicht enthalten in der Hufanalyse
Seit 2003 unterstützen wir Pferde mit Hufrehe, Hufabsenkungen und chronischen Hufproblemen – auch in scheinbar aussichtslosen Fällen. Für weiterführende Betreuung stehen dir drei stationäre Standorte zur Verfügung.
Welche Informationen wir zusätzlich brauchen
Bitte füge deiner E-Mail folgende Angaben bei:
Bezahlung und Bestellvorgang
Bitte schließe die Zahlung über unseren Online-Shop ab.
Im System werden automatisch 6,50 Euro Versandkosten berechnet, daher ist der Preis der Analyse so angepasst, dass sich eine Gesamtsumme von genau 80 Euro ergibt.
Weiterführende Informationen zur Hufgesundheit
www.hufrehe.de – Fachinformationen rund um Hufrehe beim Pferd
www.hufrolle-podotrochlose.de – Wissen zu Hufrollenerkrankungen und Podotrochlose